English
CPT and the application of modules
26 November 2025 | Leipzig
A one-day event for anyone interested in learning more about cone penetration testing, particularly the use of modules that can be deployed during a test.
Throughout the day, presentations and demonstrations will provide a good understanding of the possibilities for collecting additional data during a cone penetration test.
The data obtained on the demo day will then be reviewed to show how it complements the cone penetration data, thus enabling a better understanding of the soil profile.
Programme
- Welcome lecture - Prof. Thiele
- Introduction to cone penetration testing - G. Verbeek
- Introduction to CPT Modules – G. Verbeek
- Lunch break
- Demonstrations of Cone Penetration Testing with various modules
- Data analysis – G. Verbeek
- Closing remarks – B. Löwe
Training details
- Wednesday 26 November
- Institut für Geotechnik at the HTWK Leipzig
- 1 day: start at 9:00, end at 16:00
- Participation fee
- Normal fee 85 €
- Student fee 55 €
Deutsch
Drucksondierungen und die Verwendung von Modulen
26. November 2025 | Leipzig
Eine eintägige Veranstaltung für alle, die mehr über Drucksondierungen erfahren möchten, insbesondere über die Verwendung von Modulen, die während einer Sondierung eingesetzt werden können.
Im Laufe des Tages vermitteln Präsentationen und Demonstrationen ein gutes Verständnis für die Möglichkeiten, während einer Drucksondierung weitere Daten zu erfassen.
Die am Demotag gewonnenen Daten werden anschließend überprüft, um zu zeigen, wie sie die Drucksondierungsdaten ergänzen und so ein besseres Verständnis des Bodenprofils ermöglichen.
Programm
- Begrüßungsvortrag - Prof. Thiele
- Einführung in die Drucksondierung - G. Verbeek
- Einführung in die CPT-Modulen – G. Verbeek
- Mittagspause
- Vorführungen von Drucksondierungen mit verschiedenen Modulen
- Datenanalyse – G. Verbeek
- Schlussbemerkungen – B. Löwe
Veranstaltungsdetails
- Mittwoch, 26. November
- Institut für Geotechnik an der HTWK Leipzig
- 1 Tag: Beginn 9:00, Ende 16:00
- Teilnahmegebuhr
- Normalpreis: 85 €
- Studierendenticket: 55 €